Was ist laufen (salzach)?

Laufen (Salzach)

Laufen ist eine Stadt im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land, Deutschland, direkt an der Grenze zu Österreich. Sie liegt am Fluss Salzach, der die natürliche Grenze zu Österreich bildet.

  • Geografie: Laufen liegt am Unterlauf der Salzach, dort wo diese aus dem Alpenvorland in die Ebene eintritt. Die Lage am Fluss prägt das Stadtbild und hat die Geschichte der Stadt maßgeblich beeinflusst.

  • Geschichte: Laufen war historisch ein bedeutender Umschlagplatz für Salz, das auf der Salzach transportiert wurde. Die Stadt profitierte vom Salzhandel und entwickelte sich zu einem wohlhabenden Ort.

  • Sehenswürdigkeiten: Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die historische Altstadt mit ihren Bürgerhäusern, die Stiftskirche Laufen, und die Brücke über die Salzach, die Laufen mit dem österreichischen Oberndorf verbindet. Oberndorf ist bekannt für die Entstehung des Weihnachtsliedes "Stille Nacht, heilige Nacht". Die Architektur der Stadt ist geprägt vom Barockstil.

  • Wirtschaft: Die Wirtschaft von Laufen ist heute von Tourismus, Gewerbe und Dienstleistungen geprägt. Die Nähe zu Salzburg und dem Berchtesgadener Land spielt eine wichtige Rolle.

  • Verkehr: Laufen ist verkehrstechnisch gut angebunden, unter anderem durch die Bundesstraße 20 und die Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg. Die Infrastruktur ermöglicht eine gute Erreichbarkeit.